"Spiel ist die früheste Form der geistigen Bildung. Durch das Spiel wird die Welt entdeckt und erobert.“
Im Alltag der Grundschule Kochendorf spielt Bewegung eine zentrale Rolle. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten zu bieten, aktiv zu sein, Emotionen spielerisch freizusetzen und ihre motorischen Fähigkeiten sowie sozialen Kompetenzen zu stärken.
Aktive Pausen auf dem Schulhof
In den großen Pausen steht den Kindern eine breite Auswahl an Spiel- und Sportgeräten zur Verfügung. Auf dem Pausenhof können sie sich am Basketballkorb ausprobieren, das Klettergerüst erklimmen oder mit Hockeyschlägern, Fußbällen, Springseilen und anderen Geräten spielen.
Durch diese Bewegungsangebote können sich die Schülerinnen und Schüler frei entfalten, ihre Geschicklichkeit verbessern und gleichzeitig jede Menge Spaß haben.
Spielekisten für Bewegungspausen
Auch während des Unterrichtsalltags legen wir großen Wert auf Bewegung. Jeder Klassenraum verfügt über eine eigene Spielekiste, die mit verschiedenen Sport- und Spielgeräten ausgestattet ist. Diese kommen in den kurzen Bewegungspausen zwischen den Unterrichtsstunden zum Einsatz.
Ob Seilspringen, Ballspiele oder kleine Geschicklichkeitsübungen – diese aktiven Pausen helfen den Kindern, Energie zu tanken, ihre Konzentration sowie das Miteinander zu fördern und mit neuer Motivation in die nächste Unterrichtsstunde zu starten. Durch diese vielfältigen Bewegungsangebote schaffen wir eine Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen, gesund bleiben und mit Freude lernen können. So bleibt unser Schulalltag abwechslungs- und bewegungsreich.
Bewegung an der GS Kochendorf
"Spiel ist die früheste Form der geistigen Bildung. Durch das Spiel wird die Welt entdeckt und erobert.“
Im Alltag der Grundschule Kochendorf spielt Bewegung eine zentrale Rolle. Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten zu bieten, aktiv zu sein, Emotionen spielerisch freizusetzen und ihre motorischen Fähigkeiten sowie sozialen Kompetenzen zu stärken.
Aktive Pausen auf dem Schulhof
In den großen Pausen steht den Kindern eine breite Auswahl an Spiel- und Sportgeräten zur Verfügung. Auf dem Pausenhof können sie sich am Basketballkorb ausprobieren, das Klettergerüst erklimmen oder mit Hockeyschlägern, Fußbällen, Springseilen und anderen Geräten spielen.
Durch diese Bewegungsangebote können sich die Schülerinnen und Schüler frei entfalten, ihre Geschicklichkeit verbessern und gleichzeitig jede Menge Spaß haben.
Spielekisten für Bewegungspausen
Auch während des Unterrichtsalltags legen wir großen Wert auf Bewegung. Jeder Klassenraum verfügt über eine eigene Spielekiste, die mit verschiedenen Sport- und Spielgeräten ausgestattet ist. Diese kommen in den kurzen Bewegungspausen zwischen den Unterrichtsstunden zum Einsatz.
Ob Seilspringen, Ballspiele oder kleine Geschicklichkeitsübungen – diese aktiven Pausen helfen den Kindern, Energie zu tanken, ihre Konzentration sowie das Miteinander zu fördern und mit neuer Motivation in die nächste Unterrichtsstunde zu starten. Durch diese vielfältigen Bewegungsangebote schaffen wir eine Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen, gesund bleiben und mit Freude lernen können. So bleibt unser Schulalltag abwechslungs- und bewegungsreich.