Damit sich in unserer Schule alle wohlfühlen können, nehmen wir aufeinander Rücksicht und richten uns nach dem Schulmotto von unserem Ritter Friedbert.
Wir sind freundlich und grüßen andere.
Wir beleidigen niemanden und verwenden keine Schimpfwörter. Wir sind hilfsbereit.
Wir vereinbaren folgende Schulordnung:
Auf dem Schulgelände:
Meine elektronischen Geräte (z.B. Handys etc.) sind ausgeschaltet und bleiben im Schulranzen.
Ton- und Bildaufnahmen, sowie Telefonate und das Versenden von Nachrichten mit z.B. Handys oder Smartwatches sind untersagt.
Ich werfe keine Schneebälle, Stöcke, Steine oder Rindenmulch.
Ich kaue kein Kaugummi.
Ich gehe sorgsam mit den Sachen um, die der Schule, den Lehrer/-innen und Schüler/-innen gehören.
Vor Unterrichtsbeginn:
Ich komme pünktlich 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn.
Ich habe alle Materialien für den Unterricht dabei.
Ich komme zu Fuß zur Schule. Roller, Fahrrad und andere Fahrzeuge bleiben zuhause (am Vormittag).
Ich halte mich an die Regeln, die vor Unterrichtsbeginn gelten.
Ich hänge meine Kleidung, meinen Schirm und meinen Sportbeutel ordentlich an meinen Garderobenplatz.
Im Unterricht:
Ich halte mich an die vereinbarten Klassenregeln.
Ich erledige meine Hausaufgaben regelmäßig und bringe sie pünktlich mit in die Schule.
Ich sorge dafür, dass mein Arbeitsplatz am Unterrichtsende sauber ist.
In der Pause:
Ich bleibe während des Essens am Platz sitzen.
Ich halte mich an die vereinbarten Pausenregeln.
Im Schulhaus:
Ich berühre die Wände nicht mit den Schuhen.
Ich gehe langsam und leise.
Ich werfe meinen Abfall in den richtigen Mülleimer.
Ich hinterlasse die Toiletten sauber und wasche mit Seife meine Hände.
Benutzte Papiertücher werfe ich nur in den Mülleimer.
Ich halte mich an die Hygieneregeln.
Nach dem Unterricht:
Ich verlasse das Schulgelände und gehe zügig in die Kernzeit oder nach Hause.
Beim Nichteinhalten der Schulordnung können folgende Konsequenzen auf mich zukommen:
- Wenn ich etwas zerstört habe, ersetze ich es.
- Wenn ich etwas verschmutzt habe, reinige ich es.
- Wenn ich jemandem etwas weggenommen habe, gebe ich es zurück.
- Wenn ich jemanden beleidigt habe, entschuldige ich mich bei ihm.
Ich schreibe die Regeln ab, gegen die ich verstoßen habe.
- Meine Eltern werden informiert und ggf. zu einem Gespräch eingeladen.
In besonders schweren Fällen muss ich mit Maßnahmen §90 Schulgesetz (Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen) rechnen.
Schulordnung downloaden.
Schulordnung der Grundschule Kochendorf
Damit sich in unserer Schule alle wohlfühlen können, nehmen wir aufeinander Rücksicht und richten uns nach dem Schulmotto von unserem Ritter Friedbert.
Wir sind freundlich und grüßen andere.
Wir beleidigen niemanden und verwenden keine Schimpfwörter. Wir sind hilfsbereit.
Wir vereinbaren folgende Schulordnung:
Auf dem Schulgelände:
Meine elektronischen Geräte (z.B. Handys etc.) sind ausgeschaltet und bleiben im Schulranzen.
Ton- und Bildaufnahmen, sowie Telefonate und das Versenden von Nachrichten mit z.B. Handys oder Smartwatches sind untersagt.
Ich werfe keine Schneebälle, Stöcke, Steine oder Rindenmulch.
Ich kaue kein Kaugummi.
Ich gehe sorgsam mit den Sachen um, die der Schule, den Lehrer/-innen und Schüler/-innen gehören.
Vor Unterrichtsbeginn:
Ich komme pünktlich 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn.
Ich habe alle Materialien für den Unterricht dabei.
Ich komme zu Fuß zur Schule. Roller, Fahrrad und andere Fahrzeuge bleiben zuhause (am Vormittag).
Ich halte mich an die Regeln, die vor Unterrichtsbeginn gelten.
Ich hänge meine Kleidung, meinen Schirm und meinen Sportbeutel ordentlich an meinen Garderobenplatz.
Im Unterricht:
Ich halte mich an die vereinbarten Klassenregeln.
Ich erledige meine Hausaufgaben regelmäßig und bringe sie pünktlich mit in die Schule.
Ich sorge dafür, dass mein Arbeitsplatz am Unterrichtsende sauber ist.
In der Pause:
Ich bleibe während des Essens am Platz sitzen.
Ich halte mich an die vereinbarten Pausenregeln.
Im Schulhaus:
Ich berühre die Wände nicht mit den Schuhen.
Ich gehe langsam und leise.
Ich werfe meinen Abfall in den richtigen Mülleimer.
Ich hinterlasse die Toiletten sauber und wasche mit Seife meine Hände.
Benutzte Papiertücher werfe ich nur in den Mülleimer.
Ich halte mich an die Hygieneregeln.
Nach dem Unterricht:
Ich verlasse das Schulgelände und gehe zügig in die Kernzeit oder nach Hause.
Beim Nichteinhalten der Schulordnung können folgende Konsequenzen auf mich zukommen:
- Wenn ich etwas zerstört habe, ersetze ich es.
- Wenn ich etwas verschmutzt habe, reinige ich es.
- Wenn ich jemandem etwas weggenommen habe, gebe ich es zurück.
- Wenn ich jemanden beleidigt habe, entschuldige ich mich bei ihm.
Ich schreibe die Regeln ab, gegen die ich verstoßen habe.
- Meine Eltern werden informiert und ggf. zu einem Gespräch eingeladen.
In besonders schweren Fällen muss ich mit Maßnahmen §90 Schulgesetz (Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen) rechnen.